Eine fehlende Kontozuordnung, bei der rücklagenrelevante Konten nicht der Rücklage zugeordnet wurden, kann zu Abweichungen in der erwarteten Soll- als auch Ist-Rücklage führen.
Was ist hier im Rahmen der Korrekturarbeiten zu tun?
Identifizierung der fehlenden Zuordnungen
Prüfen Sie auf der Registerkarte "Rücklagenposition", welche rücklagenrelevanten Konten derzeit nicht korrekt der Rücklage zugeordnet sind.
Zuordnung der Konten zur Rücklage
Klicken Sie in der Fußleiste auf die Schaltfläche "bearbeiten", um die Zuordnung der Rücklagenkonten zu bearbeiten.
Konto mit der Rücklage verknüpfen
Um ein neues Konto der Rücklage hinzuzufügen, klicken Sie auf das „Plus“-Symbol.
Wählen Sie in der Konto-Spalte das zutreffende Kosten- oder Ertragskonto, das Sie der Rücklage hinzugefügt möchten, indem Sie in die jeweilige Checkbox klicken und so das Auswahlhäkchen setzen.
Speichern der Änderungen
Klicken Sie in der Fußleiste auf die Schaltfläche „speichern“, um die Änderungen zu erfassen.
Stellen Sie sicher, dass Sie nur Konten, die tatsächlich Rücklagenbewegungen repräsentieren (z.B. Instandhaltung aus Rücklage, Zinseinnahmen Erhaltungsrücklage, Waschmarkenerlöse Rücklage) unter der Rücklagenposition führen.
Indem Sie die fehlenden Kontozuordnungen vornehmen, spiegelt die Ist-Rücklage die für die Rücklage relevanten Buchungen wieder.
Hierdurch ist die finanzielle Darstellung detaillierter möglich und Differenzen können beseitigt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.