Jeder Verwaltungseinheit kann ein entsprechendes Mietverhältnis hinzugefügt werden. Die betreffende Verwaltungseinheit muss dafür im Objekt und dort im Objektmenü unter "Gebäude" markiert und die entsprechende Schaltfläche in der Fußzeile gewählt werden.
In der Maske wird der Mieter über die Suchleiste aus dem Adressbuch ausgewählt.
Nachfolgend kann der Beginn des Mietverhältnisses eingetragen werden.
Achtung! Die Umsatzsteuer-Option ist ein unabdingbares Pflichtfeld. Einmal dort eingegebene und gespeicherte Angaben können nicht gelöscht werden.
Durch Anhaken nachfolgender Checkboxen werden die entsprechenden Informationen für diesen Mietvertrag aktiviert (Lastschrift, Mahnsperre...).
Anschließend werden die mietvertraglich vereinbarten monatlichen Zahlungen in der Tabelle erfasst.
Anmerkung: Zusätzliche monatliche Zahlungen (wie z.B. Küchenmiete) oder Anpassungen der Fälligkeiten der monatlichen Zahlungen für dieses Objekt können vor Anlage des Mietvertrages im Objektmenü unter "monatliche Zahlungen" angelegt bzw. geändert werden.
Nach Eingabe der monatlichen Zahlungen für das neue Mietverhältnis werden die Eigenschaften, also Umlageschlüssel, eingegeben. Bereits gespeicherte Eigenschaften der VE werden automatisch übernommen und müssen an dieser Stelle nur noch geprüft werden.
Alle Eingaben sind über den "speichern" zu bestätigen. Dadurch werden nicht nur die Eingaben gesichert, sondern auch automatisch in der Buchhaltung ein Debitorenkonto angelegt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.