Damit Sie einem Objekt für die Buchungsvorgänge und das Banking in Immoware24 ein Objektbankkonto zuordnen können, müssen Sie dieses Konto im ersten Schritt im Adressbuch im Kontakt des Kontoinhabers speichern. Hinzufügen eines Objektbankkontos
Lastschriften der monatlichen Zahlungen von Mietern/Eigentümern auf Grundlage eines SEPA-Mandats können Sie in Immoware24 vorbereiten, wenn Sie im entsprechenden Adressbuchkontakt der Mieter/Eigentümer ein Konto hinterlegen. Lastschrift Mandate erzeugen
Überweisungen an Dienstleister/Handwerker können Sie in Immoware24 vorbereiten, wenn auch an den Dienstleister-/Handwerkerkontakten die entsprechenden Geschäftskonten gespeichert sind.
In Kontakten von Versorgern (Stadtwerke etc.), die ihre Abschläge eher abbuchen, empfiehlt sich, ein Konto im Adressbuchkontakt des Versorgers zu hinterlegen, um eine Bankregel im betreffenden Kreditorenkonto im Objekt hinzufügen zu können.
ACHTUNG!
Ein Bankkonto wird niemals im Adressbuchkontakt einer Bank angelegt, sondern ausschließlich im Adressbuchkontakt des Kontoinhabers.
1. Bankkontakt anlegen
1.1. Bank als separaten Kontakt manuell anlegen
Bevor Sie einem Bankkonto einem Kontakt hinzufügen können, legen Sie den Kontakt des Kreditinstituts im Adressbuch mit BIC und Bankleitzahl an, sofern dieser noch nicht vorhanden ist.
Ordnen Sie diesem Adressbuchkontakt die Gruppe "Bank" zu.
1.2. Bankkontakt automatisch bei Erfassung des Kontos im Adressbuchkontakt anlegen
Ist im Adressbuch noch kein Kontakt für die Bank angelegt, kann dies alternativ zu Abschnitt 1.1. im Rahmen der Kontenerfassung (siehe 2. Hinzufügen des Kontos im Adressbuchkontakt des Kontoinhabers ) automatisch von der Software vorgenommen werden (ACHTUNG! Nur bei inländischen Banken!).
2. Konto im Adressbuchkontakt des Kontoinhabers hinzufügen
In unserem Beispiel wird ein zukünftiges Objektbankkonto für eine WEG angelegt.
Im betreffenden Adressbuchkontakt wählen wir die Registerkarte "Konten".
Auf der Registerkarte wird die Anzahl der aktuell dort hinterlegten Konten angezeigt.
Klicken Sie auf der Registerkarte "Konten" in der Fußleiste auf die Schaltfläche "hinzufügen".
Fügen Sie ein neues Konto hinzu, indem Sie die entsprechenden Eintragungen vornehmen.
Je nach Zuordnung zu einer Adressbuchgruppe erscheint eine bestimmte Auswahl für die Kontenbezeichnung.
Wählen Sie die zutreffende Kontobezeichnung aus.
Die Kontenbezeichnung wird bei der späteren Anlage des Kontos im Objekt als Objektbankkonto übernommen.
Sie können bei der Anlage des Kontos entweder die Kontonummer oder die IBAN eintragen.
Suchen Sie in der Suchleiste nach dem angelegten Bankkontakt und wählen Sie diesen aus.
Gibt es noch keinen angelegten Bankkontakt im Adressbuch, können Sie einen Namensbestandteil der Bank oder der BIC/die BLZ eintragen.
Immoware findet alle relevanten Suchergebnisse, sowohl die bereits im Adressbuch vorhandenen Bankkontakte als auch noch nicht im Adressbuch angelegte Banken (hellblau hinterlegt):
Wählen Sie eine Bank, zu der Sie noch keinen Adressbuchkontakt angelegt haben, erstellt die Software automatisch einen Kontakt:
Setzen Sie den Haken in der Checkbox "ist standardmäßig", können Sie das Bankkonto als Standard-Konto festlegen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.