Dieser Artikel gehört zur Anleitung zum Ausbuchen von offenen Forderungen.
Sollten Sie die Ausbuchung im Debitorenkonto nachvollziehbar fortführen wollen, muss eine Korrekturbuchung mit negativem Vorzeichen erstellt werden. Dabei wird das ursprünglich Ertragskonto gemindert.
Wechseln Sie in den Menüpunkt Buchungen und öffnen Sie den Buchungsassistenten „Sollstellung“.
Befüllen Sie die Buchungsmaske und verwenden Sie dabei ein negatives Vorzeichen. Achten Sie darauf, dass Sie den in der Forderungs-Sollstellung verwendete Steuerschlüssel auch in dieser Korrekturbuchung verwenden. Wir empfehlen als Fälligkeitsdatum, das Datum wählen, an welchem die Forderung uneinbringlich geworden ist.
Mit Speicherung gelangen Sie in die Einzelansicht der Buchung. Klicken Sie hier auf den Button verrechnen.
Verrechnen Sie nun die auszubuchenden Posten mit dem negativen offenen Posten und speichern Sie Ihre Eingaben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.