Da bei einem Eigentümerwechsel auf Grund der Bearbeitungsdauer des entsprechenden Grundbucheintrages nicht immer die korrekten Daten für das Ende der früheren Eigentümerschaft und den Beginn der neuen Eigentümerschaft in Immoware24 eingetragen werden können, muss man diese später anpassen.
Die Korrektur der Daten erfolgt im Objekt über die Funktion "Eigentümer". Dort werden in der zweiten Spalte standardmäßig nur aktuelle Eigentümer angezeigt. Zukünftige Eigentumsverhältnisse werden ausgegraut dargestellt. Frühere Eigentumsverhältnisse lässt man sich über den entsprechenden Button in der Fußzeile einblenden.
Über den Button "Stammdaten ändern" im Reiter "Einheiteneigentümer" kann nun bei dem zukünftigen/ aktuellen Eigentümer der Beginn der Eigentümerschaft angepasst werden.
Und danach entsprechend das Ende der alten Eigentümerschaft:
Diese Reihenfolge ist wichtig, da sich die gewählte Zeitspanne des Vertrages nicht mit einem anderen Vertrag überschneiden darf.
Nach der Anpassung der Eigentumsverhältnisse müssen in der Buchhaltung bereits gebuchte Sollstellungen entsprechend korrigiert werden.
Bemerkung zur SEV: Die Änderungen für den Beginn und/ oder das Ende der Eigentümerschaft werden automatisch in die Einstellungen zur SEV übernommen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.