Vor Anlage eines neuen Objektes sollte geprüft werden, ob noch eventuelle Anpassungen in den Einstellungen vorgenommen werden müssen
Hinzufügen zusätzlicher monatlicher Zahlungen in den Einstellungen
Hinzufügen zusätzlicher Objektdaten in den Einstellungen
Hinzufügen zusätzlicher Umlageschlüssel in den Einstellungen
Darüber hinaus muss für ein Objekt der WEG-Verwaltung zwingend ein Adressbuchkontakt für die Gemeinschaft angelegt werden. Kontakte im Adressbuch anlegen
Die Objektanlage kann über die objektübergreifenden Aktionen im Dock erfolgen.
Als Verwaltungsart ist entweder die WEG-Verwaltung oder WEG mit SE-Verwaltung auszuwählen. Ein Objekt der WEG-Verwaltung kann später noch in ein Objekt der Verwaltungsart WEG mit SE-Verwaltung umgewandelt werden. Dabei werden jedoch in der Buchhaltung einige Anpassungen vorgenommen (Debitorenkonten erhalten bspw. neue Kontonummern).
Wir empfehlen grundsätzlich die Anlage eines Objektes der Verwaltungsart WEG mit SE-Verwaltung, sofern die Eigentümer keine Selbstnutzer sind. Auch wenn die SE-Verwaltung nicht aktiv betrieben wird, können so die Mieter zur Information (bspw. für Schriftverkehr oder als Ansprechpartner für Ablesungen) im Objekt hinzugefügt werden.
Die Objekt-Nummer kann maximal fünfstellig sein und wird automatisch generiert, falls keine Eintragung im entsprechend Feld erfolgt. Zu beachten bei Eingabe einer individuellen Objektnummer: Vorangestellte Nullen werden ausgeblendet und nur Ziffern akzeptiert.
Als Beschreibung des Objektes sollte der Name der Gemeinschaft eingesetzt werden.
Nachfolgende Maske sollte zumindest in den Pflichtfeldern - gekennzeichnet durch den schwarzen Pfeil - ausgefüllt und die Eingaben gespeichert werden. Die Übernahme unseres Musterkontenrahmens wird dringend empfohlen, da nur über diesen Weg die Funktion der systemrelevanten Konten in den einzelnen Modulen gegeben ist.
In den Einstellungen können vorher weitere Objektarten zur Auswahl für die Objektanlage hinzugefügt werden. Hinzufügen zusätzlicher Objektdaten in den Einstellungen
Zur weiteren Bearbeitung des neuen Objektes empfiehlt es sich, das Objekt direkt zu öffnen und im Objektmenü auf der linken Seite einzelne Menüpunkte zu bearbeiten.
Objektbezogene individuelle Umlageschlüssel sollten im entsprechenden Menüpunkt über das Plus in der Fußzeile hinzugefügt werden. Dabei sind Schlüsselnamen, Einheit der Umlage und ein eventueller Standardwert zu definieren.
Darüber hinaus muss dem Objekt noch das betreffende Hausgeldkonto/ WEG-Konto und zusätzlich das Rücklagenkonto als Objektbankkonten hinzugefügt werden. Hinzufügen eines Objektbankkontos
Die Anlage einer Rücklagenposition ist zwingend erforderlich, da in Immoware24 der Grundsatz gilt, dass Rücklagen getrennt von den Hausgeldern erfasst und ausgewiesen werden.
Hinzufügen einer Rücklagenposition
Nachfolgend kann mit der Anlage der Gebäude begonnen werden. Gebäude anlegen
Zu den Gebäuden werden danach die Verwaltungseinheiten hinzugefügt. Verwaltungseinheiten und Eigentümer anlegen im WEG-Objekt
In einem Objekt der WEG mit SE-Verwaltung können nun auch die Mietverträge hinzugefügt werden. Dies erfolgt adäquat zu Objekten der Mietverwaltung Mietverträge hinzufügen
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.