Wie werden Kontoführungsgebühren für das Rücklagenkonto gebucht?
Für alle Rücklagenpositionen, welche neu angelegt werden, gibt es standardmäßig das Konto „049101 Nebenkosten Geldverkehr“.
Für bereits angelegte Rücklagen muss ein zusätzliches Kostenkonto für die Bankgebühren als „weitere Position“ in den Rücklagenpositionen angelegt werden.
1. Anlage neues Kostenkonto „Nebenkosten Geldverkehr“
Dafür muss im Objektmenü unter „Konten“ in der Kategorie „Ausgaben“ über den „hinzufügen“-Button in der Fußzeile ein neues Kostenkonto ohne Umlageeigenschaft angelegt werden:
Dieses neue Konto wird nun im Objektmenü in der „Rücklage“ und den „bearbeiten“-Button in der Fußzeile als „Weitere Position“ hinzugefügt:
2. Buchen der Bankgebühren
Bankgebühren können nun problemlos über den Rücklagenassistenten als Geldverkehrskosten gebucht werden. Der entsprechende Betrag muss beim betreffenden Konto eingetragen werden:
Nach Speichern der Eingaben werden automatisch zwei Buchungen generiert:
Zum einen die Geldflussbuchung vom Rücklagenbankkonto gegen das Kostenkonto und zum anderen die Minderung des passiven Rücklagenkontos zur buchhalterischen Darstellung des Rücklagenvermögens der Gemeinschaft.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.